Der Einklang

By

Margarete Pelzfuß schnupperte misstrauisch, als sie ihren Briefkasten öffnete. Zwischen zwei Standardbriefumschlägen klemmte ein gelbliches Kuvert und verströmte einen ihr entfernt bekannten Duft. Sie zog es mit spitzen Fingern heraus und ließ die beiden anderen unbeachtet liegen. Eine prächtig bunte Briefmarke klebte schief in der oberen Ecke und ein Poststempel mit Wellenmuster verdeckte einen Großteil der Adresse. Margarete schnupperte erneut und eine Mischung aus Orangenschalen, Waldpilzen und muffigem Handtuch kitzelte ihre Nase. Der Brief war zweifellos von ihrem Vetter Knut. Was konnte der bloß wollen? Sie hatte nichts mehr von Knut gehört, seit er vor zwanzig Jahren nach Borneo gereist…

Read More

Uneins

By

Ich habe den Krieg satt. Und das, obwohl ich ihn nur aus den Nachrichten kenne. Ein Vorurteil quasi. Kriege und Vorurteile sind verbreitet im Reich der Kiefermäuler, bloß bei der Menschheit sind sie zugleich unbeliebt. Wir unterscheiden uns von den Ameisen, indem wir uns nicht entscheiden können. Wir möchten edel, hilfreich und gut sein, ohne zu wissen, wie wir das zuwege bringen sollen und blicken voller Neid oder Ungnade auf jene, denen es besser oder schlechter gelingt als uns selbst. Ich sage Ihnen was: Auch davon habe ich genug. Dieses Streben nach Höherem, Schönerem, Besseren, soll ein für allemal vorbei…

Read More

Nur ein Tag

By

Das Schöne an der modernen Welt ist, dass man alles sein kann, was man möchte. Also, sofern man nicht in einer Kobaltmine schuften muss oder der Russe bei einem einmarschiert oder man ewigen Hausarrest von schwerbewaffneten Halbwüchsigen erteilt bekommt oder das Pech hat, als Hausschwein geboren zu werden. Sie sehen, es gibt Ausnahmen, aber im Grunde kann man sein, was und wer man möchte. Ich für meinen Teil wäre gern ein Mann, ein berühmter Mann, wennschon. In die Jahre gekommen und aus dem Leim gegangen, dagegen hätte ich keine Einwände. Ich könnte mit trunkenen Nymphen durch Bacchanalien tanzen und mit…

Read More

Meine Kreise

By

Ich drehe mich im Kreis, als sei ich eine Primaballerina. Das wünschte ich mir als Kind schon: In einem rosafarbenen Tutu und seidig glänzenden Ballettschuhen über federnden Holzboden fliegen, springen, Pirouetten drehen. Auf ein Publikum wollte ich allzu gerne verzichten. Für die nächsten 1000 Jahre in einer Zeitkapsel verborgen hätte ich gerne getanzt. Aber das kann man mit einem Kind natürlich nicht machen, obwohl Kinder das Salz der Erde sind. Oder war irgendjemand anders das Salz der Erde? Ist ja auch egal. Hauptsache, ich muss die Menschheit nicht aushalten, mit ihrem empörten Geschrei und diesen Blicken, bei denen man nicht…

Read More

Allerdings

By

Es gibt Tage, da erwacht man morgens mit schweren Lidern in einem Bett aus klebrigem Gummi. Allerdings, die Lider kann man sich heutzutage vom Operateur entfernen lassen. Das schützt auch vor Lidkrebs, wie man hört. Und das ist ja das A und O: schützen und vorsorgen. Wobei ich für beides nicht viel übrig habe und für vorsorgliche Entfernung schon gleich dreimal nicht. Allerdings, meine Großmutter hat immer gesagt: Böse Menschen haben keine Lider. Und wer will schon von aller Welt auf den ersten Blick als böser Mensch erkannt werden, nur um morgens besser aus dem Bett zu kommen? Ich jedenfalls…

Read More

Das Odikolon

By

Als ich vor ein paar Tagen am Briefkasten vorüberging, stieg mir der Duft von Kölnisch Wasser in die Nase, mit dem mein Vermieter seine Briefe zu parfümieren pflegt. Voller Unbehagen nahm ich den lila Umschlag in die Hand und befühlte ihn vorsichtig. Nur ein Blatt. Sehr geehrte Mieterin … blablabla … im Angesicht der rasenden Inflation sehen wir uns gezwungen … blablabla … Mieterhöhung um 15% … blablabla … gesetzeskonform. Sollte ich die Erhöhung ablehnen, stünde es mir frei, zur bisherigen Miete in den Fahrradschuppen zu übersiedeln. Als Dank für jahrelange Treue würde mir in den nächsten Tagen ein Fläschchen…

Read More

Blutsbande

By

Wenn man sonst keine Sorgen hat, lockt einen das Abenteuer. Um von den Mitmenschen nicht als verdeckter Pauschaltourist belächelt zu werden, muss das Unterfangen von kolossaler Waghalsigkeit sein. Barfuß mit nur einer Malakofftorte als Proviant ins Hochgebirge zum Beispiel. Oder man umsegelt die Welt in 80 Tagen auf einem Käsebrot. Gerät man in Kalamitäten, ist einem die Aufmerksamkeit der Medien und Langweiler rund um den Globus sicher. Es gibt Leute, die mögen das. Sabine Pelzfuß gehört nicht dazu. Die Betreuung ihrer alten Mutter ist für sie abenteuerlich genug und auf neunmalkluge Ratschläge und neugierige Blicke kann sie getrost verzichten. Nunja….

Read More

Unkündbar

By

„Du siehst nicht aus, als seist du sonderlich glücklich in deinem Job“, sagte Jonas Pfeffersuder, nachdem er mich prüfend von oben bis unten gemustert hatte. In der Grundschule hatten wir zusammen am Gruppentisch „Die Hummeln“ gesessen und ich wunderte mich, dass er mich nach der langen Zeit überhaupt erkannte. Er selbst hatte sich kaum verändert, nur ein bisschen gewachsen war er. Wie zu Schulzeiten trug er kurze Hosen mit Hosenträgern und sein Specknacken glänzte in der Sonne wie ein goldener Schal aus Fett. Da ich tatsächlich nicht zufrieden mit meiner Arbeit war, nahm ich sein verlockend klingendes Angebot an. Unbefristeter…

Read More

Auf der Goldwaage

By

Durch einen simplen Katarrh bin ich unlängst einem beachtlichen Menschheitsproblem auf die Spur gekommen. Die Benutzung der eigenen Stimme verbraucht zu wenig Energie. Der Mensch vermag in beliebiger Lautstärke und endlosen Wiederholungen in Wald, Stadt und Flur Nichtigkeiten dahinzuposaunen, ohne dass es ihn die geringste Mühe kostet. Seit ein paar Tagen bringe ich nicht mehr als ein gebrochenes Flüstern zustande und bereits nach drei oder vier Sätzen muss ich ein Schläfchen halten, um wieder zu Kräften zu kommen. Da überlegt man sich gut, ob eine Sache der Erwähnung wert ist. Dazu kommt, die Umwelt ist gar nicht auf leise Töne…

Read More

Gefühle

By

Man muss immer auf das Bauchgefühl hören. So predigen es die klugen Leute und stets folgt der Ermahnung eine Anekdote, in deren Verlauf einem dies oder jenes widerfahren ist, weil man dem Rat des Bauchgefühls gefolgt ist. Die weniger Klugen kennen Geschichten über allerhand Ungemach, das ihnen erspart geblieben wäre, hätten sie auf ihr Bauchgefühl gehört. Von Haus aus bin ich keine Neiderin, doch ich kann nicht umhin, voller Sehnsucht den Geschichten über anderer Leute Bauchgefühl zu lauschen. Mein eigenes ist nämlich kein guter Ratgeber, um nicht zu sagen: eine Katastrophe. Läutet morgens der Wecker, rät mir mein Bauchgefühl liegenzubleiben….

Read More