In Zeiten des Krieges

By

Es kommt nicht oft vor, aber hin und wieder denke ich über mein Leben nach. Am liebsten setze ich mich dazu aufs Klo. Da ich nicht sehr groß bin, kann ich dabei die Beine baumeln lassen, das bringt mein Gehirn in Fahrt. Die letzten Jahre hatte ich in unwegsamem Gelände verbracht mit nichts weiter als einem Täschchen Zuckerstücke und einem hohlen Zahn, in dem ich meine wenigen Habseligkeiten verwahrte. Zwietracht und Häme hatten mich verfolgt, mich gerüttelt und geschüttelt, bis selbst mein Innerstes in Unordnung geraten war. Mein Innerstes ist flauschig und etwas töricht, das nur nebenbei. Letzten Endes ergriff…

Read More

Das Tier in dir

By

Melissa Pelzfuß wusste nie genau, ob ihr die Menschen mit oder ohne Tierliebe unheimlicher waren. Saß sie sonntags auf ihrer Lieblingsbank im Park, betete sie manchmal leise zu einer nur ihr bekannten Gottheit, die sich nähernde Dame möge nicht zu ihrem Pudel sprechen, an der Leine ruckeln oder – das war noch furchtbarer – mit dem entgegenkommenden Hundebesitzer bekannt sein. Eine Steigerung waren die mit den Käftigtieren, die Petitionen gegen Halsgratscheiben und Schaschlik unterschrieben. Am tiefsten Grund ihres Grauens tummelten sich Menschen, die exotische Tiere, wie große Spinnen, Warane oder Nacktmulle, hielten. Andererseits gruselte es ihr vor denen, die bei jeder…

Read More

Der Setzling

By

Seit Jahren versuche ich mich im Züchten von Dattelpalmen, doch bisher blieb meine Mühe ohne Lohn. Mein Bruder, um dessen grünen Daumen sich in der Familie phantastische Geschichten ranken, meint, das Klima sei Schuld. Er rät mir zu einem Gewächshaus, aber dafür mangelt es mir an Demut. Ein Feigenbaum, behauptet er, sei einfacher zu ziehen. Da ich jedoch tagsüber gern ein Nickerchen mache, ist mir das zu gefährlich. Am Ende erwache ich mit Eselsohren in seinem Schatten, und dann wäre es sicherlich vorbei mit der Liebe, egal wie oft der Herzensmann beteuern mag, es käme ihm auf Äußerlichkeiten nicht an….

Read More

Das Innerste nach Außen

By

Ruben Pelzfuß schlüpfte in seine Klopantoffeln und machte sich auf den Weg zum Abort. Wie jeden Morgen schwor er sich, bald eine Wohnung mit eigener Toilette zu suchen. Bis zum Abend würde er es wieder vergessen haben, denn Rubens Alltag ließ kaum Platz für Veränderungen. Erst beim nächtlichen Stuhlgang würde der Gedanke wiederkehren. Obwohl er den Weg über den Hof in den Bretterverschlag bereits auf Kindesbeinen gegangen war, hatte er sich bis heute nicht daran gewöhnt, den Lokus mit den übrigen Hausbewohnern teilen zu müssen. Nichts war ihm unangenehmer, als auf einen Nachbarn zu treffen, der sein Geschäft dort verrichten…

Read More

Diebesgut

By

Auch die Bescheidensten unter uns halten sich für etwas Besonderes. Gewiss, es ist verständlich. Durch einen dunklen Tunnel aus Fleisch presst uns eine unsichtbare Macht mit Gewalt hinaus. Ohne Orientierung, fast blind und mit weicher Schädeldecke, betreten wir die Welt und sind angewiesen auf Güte, Futter und Information. Nach so einem Abenteuer gleich zu Beginn fühlt man sich eben außergewöhnlich. Sie vermuten ganz richtig, dass ich mir so eine weise Rede nicht selbst zurecht gedacht habe. Am äußersten Ende meiner Jugend weigerten sich meine Eltern, mir das Bummelstudium noch länger zu vergüten, und ich nahm eine Stelle als Klinkenputzerin im…

Read More

Korkenzieherromantik

By

Am Vorhang der Nacht hängt eine abgegriffene Kordel. Wenn mich die Sehnsucht packt, klettere ich daran hinauf wie ein Äffchen. Meine Mutter steht glotzäugig unten und ruft mir besorgt hinterher, das ginge so nicht. Im Mondlicht ringt sie die fahlen Hände und watschelt die Bühne auf und ab. Eine Weile klingt mir noch ihr Lamentieren in den Ohren, aber weiter oben pfeift der Wind und ich höre sie nicht mehr. Nur ihre Fäuste, die sie dem Himmel entgegen schüttelt, sind noch lange als weiße Punkte zu sehen. Ich setze mich auf das Mäuerchen am Ende der Troposphäre und warte voller…

Read More

La Montanara

By

Wenn man den schmalen Steig bis zum Ende geht, gelangt man an einen Felsen, der im Licht der Morgensonne die Farbe einer Aprikose hat. Wer sich die Mühe macht hinaufzuklettern – was nicht ganz ungefährlich ist – kann in ein menschenleeres Tal hinab blicken, denn das Dorf verbirgt sich hinter einer Gruppe Nadelbäume. Nicht einmal der Kirchturm ist zu sehen. Man benötigt also nur den richtigen Standpunkt, um allein auf der Welt zu sein. Aber zu zweit ist ja alles schöner, heißt es. Darum hat Marlene Pelzfuß diesmal ihre Nachbarin mitgenommen. Die Verheißung der Zweisamkeit ist nicht der einzige Grund,…

Read More

Der Leprechaun

By

Als es einmal nur noch Trümmer und Tränen gab, baute man darauf ein neues Reich. Artig nahm man jedes Steinchen in die Hände und gab ihm einen Platz und das Versprechen, für alle Zeit dort stehen oder liegen bleiben zu dürfen. Es ist ja nichts besonderes, etwas Neues zu beginnen, wenn das Alte in Schutt und Asche liegt und jeder sich wünscht, es wäre niemals da gewesen. Was bleibt einem schon übrig? Freilich, man könnte sich auch zum Sterben hinlegen, aber das ist nicht so einfach, wie man denkt. Der Körper klammert sich an das Leben und man muss ihm…

Read More

Milchweiß

By

Man ist in den wenigsten Dingen bewandert und lässt sich davon nicht stören. Dieser Gedanke gesellte sich zu Paul Pelzfuß, als er am Morgen in den Schnee vor seinem Fenster hinausblinzelte. Vielleicht lag es an dem grellen Weiß, das alles bedeckte und ihm auf die Nerven ging, aber nun störte es ihn doch. Das Jahr war noch jung und da er bisher noch keine Vorsätze gefasst hatte, nahm er sich vor, künftig nachzufragen, sobald er etwas nicht wusste. Als er für den zweiten Kaffee keine Milch mehr im Haus hatte, war es soweit. Er stand vor dem Kühlregal und betrachtete…

Read More