In den Tagen der Angepasstheit, wo das Essen nicht mehr blutet, die Habenichtse hingegen schon, drehen die Autoren der Edition Groschengrab den Mist des Lebens zu Perlen. Worte suchen ihren Weg ins Freie. Die Edition Groschengrab hat es sich zur Aufgabe gemacht sie einzufangen. Die Buchdeckel müssen einladend sein, denn die Texte sind widerspenstig und eigenwillig: Sie gehen nicht mit Jedem. Das Anliegen ist, ihnen einen bequemen Platz einzurichten, wo sie sich gerne lesen lassen.
Zögere nicht
Schon mein Großvater konnte nicht genug davon kriegen, uns vor Müßiggang und Zauderei zu warnen. Gelegenheiten solle man beim Schopfe packen, sonst gingen sie unwiederbringlich vorüber. Alles sofort erledigen, nichts auf morgen verschieben. So blökt es die ganze Welt seit Dekaden vor sich hin. Womöglich sogar seit Äonen. Nein, natürlich nicht, so ein Äon dauert ja ewig und vor Ewigkeiten gab es noch gar keine Menschheit, die in Eile war, aber Sie verstehen was ich meine. Jedenfalls, Geschwindigkeit ist eine Tugend. Schnell entscheiden, schnell reagieren – oder besser noch: agieren, dann muss man nicht warten; schnell zugreifen, bevor es ein…
Read More