In den Tagen der Angepasstheit, wo das Essen nicht mehr blutet, die Habenichtse hingegen schon, drehen die Autoren der Edition Groschengrab den Mist des Lebens zu Perlen. Worte suchen ihren Weg ins Freie. Die Edition Groschengrab hat es sich zur Aufgabe gemacht sie einzufangen. Die Buchdeckel müssen einladend sein, denn die Texte sind widerspenstig und eigenwillig: Sie gehen nicht mit Jedem. Das Anliegen ist, ihnen einen bequemen Platz einzurichten, wo sie sich gerne lesen lassen.

AUS DEM GROSCHENGRAB

Literarisches & Aktuelles

Ein Pranger nach Maß

By

Die besseren Leute erkennt man an ihrem maßgeschneiderten Zeug. Sogar ihre Bettdecken lassen sich die besseren Leute nach Maß anfertigen. Vielleicht schläft man nur unter einer Decke von 2,07 Metern Länge wirklich erholsam und nur die Daunen der Gänse auf einem kleinen Hof in der Provence halten einen wirklich warm, bloß wir einfachen Menschen wissen das gar nicht, weil wir schon froh sind, wenn wir nicht an die Front geschickt werden. Das stimmt natürlich nicht, denn als einfacher Mensch hat man heutzutage keine Einwände gegen einen Fronteinsatz, nur als Lumpenpazifist, und der kommt halt nicht in den Schützengraben sondern an…

Read More

Die Rettung ist zu teuer

By

Al Jardine, ein Nachbar der Wilson-Brüder und Mitbegründer der Beach Boys, hat den Cousin der drei an der Leitung. „Ich habe mit Brians behandelndem Arzt gesprochen, er sagt, Brian liegt im Sterben, aber er könnte ihn vielleicht retten, um einen finalen Song aus ihm herauszukitzeln. Vorausgesetzt natürlich, dass wir noch etwas auf sein Honorar drauflegen.“ Am anderen Ende schweigt Mike Love und atmet pfeifend. „Was das wieder kostet!“, sagt er endlich und bricht die Stille. „Ich habe es satt, immer wieder unser sauer verdientes Geld in Brians Behandlungen zu stecken. Ich meine, vielleicht ist sein letzter Song richtig scheiße und…

Read More

Späte Rache

By

„Bei deiner Mutter ist ja nicht mehr viel los im Oberstübchen“, raunt mein Vetter Kaiphas mir über den Tisch hinweg zu. Er heißt nicht wirklich Kaiphas, den Namen trägt er nur innerhalb der Familie, weil er eine Arschgeige von biblischen Ausmaßen ist. Ich weiß gar nicht, warum oder von wem er zum Essen eingeladen wurde, aber da er nun einmal da ist, habe ich ihm einen Teller Fritattensuppe hingestellt. Die habe ich extra für blöde Gäste im Gefrierschrank. Die Mutter sieht ihn mit belustigtem Ausdruck an und löffelt ihre Nudeln mit Soße. Ich kann meine Mutter nicht sonderlich leiden, aber…

Read More

Ein Sohn der Meute

By

„…dessen Äste in den Himmel wachsen! So wie wir! So wie Daberlitz!“ Bürgermeister Jentschke wischt sich den Schweiß von der Stirn, seine Stimme wird immer lauter und gehetzter. Die versammelte Daberlitzer Bürgerschaft sitzt und schwitzt und versucht, nicht einzuschlafen. „Wir sind wie dieser Baum! Stark, verwurzelt, und… und…“ Kuckuck! Bürgermeister Jentschke reißt den Kopf hoch, fixiert den Baum mit einem starren Blick. „Ja! Wie dieser Baum! Und dieser Baum… ist ein Resonanzkörper. Ein hölzernes Echo unserer tiefsten Wünsche! Er speichert die Flüche der Vergangenheit und die zaghaften Hoffnungen der Zukunft. Und er… er…“ Seine Augen weiten sich. „…er ist besessen!“…

Read More